
The complexity of a street (…) derives from the interplay between its own immobility as architecture, the relative instability of its 'inhabitants' and the unpredictable comings and goings of its birds of passage.(Clive Scott, street photography)
Der Ausstellungskatalog ist im Haymon-Verlag erschienen:
SchauLust;
The Erotic Photography of Alfons Walde
Die erotische Fotografie von Alfons Walde. Deutsch.-Englisch. Zur Ausstelllung im Westlicht, Schauplatz für Fotografie, Wien, 2014/2015
192 Seiten, 130 Abbildungen
Haymon-Verlag, 29,90 EUR
Buchladen – bookshop – http://wp.me/p1j2vK-cF
Noch bis zum 26. Februar kann man im Wien Museum am Karlsplatz die Ausstellung „Robert Haas – der Blick auf zwei Welten“ besichtigen.
Der 1898 in Wien geborene Robert Haas ist über lange Jahre hindurch als Fotograf in Vergessenheit geraten. Von seiner Ausbildung her Techniker, interessierte er sich schon sehr früh für Typographie und Drucktechnik. Aber auch Fotografie reizte ihn und so richtete er sich eine kleine Dunkelkammer ein.
In Wien gründete er mit Carry Hauser und Fritz Siegel im 3. Bezirk 1925 die „Officina Vindobonensis“, ein Atelier für künstlerischen Plakat- und Buchdruck. Durch seine Tätigkeit als Grafiker kam er mit den Künstlerkreisen der 20er und 30er Jahre in engen Kontakt. Bei der bekannten Atelierfotografin Trude Fleischmann absolvierte er eine Ausbildung – es war zugleich der Beginn einer lebenslangen Freundschaft zwischen den beiden, die sich auch in der Emigration fortsetzte.
„Robert-Haas-Ausstellung: Streetphotography, made in Vienna“ weiterlesen