
Das Festival La Gacilly-Baden Photo 2025 spannt den fotografischen Bogen über die Neue Welt
Von 13. Juni bis 12. Oktober 2025 wird Baden bei Wien wieder zur Open-Air-Galerie: Das Festival La Gacilly-Baden Photo verwandelt Parks, Gärten und die Altstadt in eine sieben Kilometer lange Bühne für rund 1.500 großformatige Fotografien. Der Eintritt? Wie immer: frei. Der Anspruch? Höher denn je.
Unter dem Titel „Australien & Die Neue Welt“ begegnen wir einer fotografischen Bestandsaufnahme unserer Zeit – zwischen Schönheit und Zerstörung, zwischen dokumentarischer Wucht und ästhetischer Vision.
Australische Fotograf*innen wie Trent Parke, Narelle Autio oder Matthew Abbott erzählen von einem Kontinent, dessen Identität ebenso fragil ist wie seine Ökosysteme. In den USA begegnen wir Joel Meyerowitz, Louise Johns, Mitch Dobrowner – und mit George Steinmetz’ Projekt „Feed The Planet“ der unbequemen Frage: Wie viele Menschen kann die Erde noch ernähren?



Die österreichische Perspektive fehlt nicht: Dieter Bornemann setzt sich mit Lebensmittelverschwendung auseinander, Reiner Riedler blickt zurück auf seine Residency 2024. Brent Stirton rückt das Leiden ME/CFS-Betroffener ins Licht der Öffentlichkeit, das bislang kaum sichtbar war.

Das Festival bleibt dabei nicht stehen – es wird vernetzt, politisch, visionär: Es reflektiert CERNs kosmisches Forschungsprojekt, zeigt 100 Jahre Bundesforste, feiert 200 Jahre Eisenbahn, und bringt mit „The Human Footprint“ den menschlichen Abdruck zurück ins Bewusstsein.
Was all das verbindet, ist mehr als gute Kurator*innenschaft: Es ist das Werk eines in Österreich beheimateten humanistischen Fotografen mit Vision – Lois Lammerhuber. Als Festivaldirektor, Initiator und langjähriger internationaler Fotograf ist er nicht nur Organisator, sondern ideeller Motor des Festivals. Ihm zur Seite – ein kongeniales Team, das mit unermüdlicher Energie das mittlerweile traditionelle Großereignis möglich macht. Lammerhubers Fähigkeit, globale Themen mit lokaler Relevanz zu verweben, verleiht dem Festival seinen unverwechselbaren Charakter.
Seine Edition Lammerhuber ist dabei mehr als bloßer Verlag: Sie ist Werkstatt für fotografisches Erzählen, Verbreitungsplattform für visuelle Kultur, und jährlich der Ort, an dem der opulente Festivalkatalog entsteht – ein Dokument, das weit über die Region hinausstrahlt. Wer sich für Fotografie im 21. Jahrhundert interessiert, kommt an dieser Edition nicht vorbei.

La Gacilly-Baden 2025 ist nicht nur ein Festival – es ist ein kulturelles Statement, kuratiert mit Schärfe, gezeigt mit Hingabe und getragen von dem Geist, dass Fotografie immer auch Verantwortung bedeutet.
📅 13. Juni – 12. Oktober 2025
📍 Baden bei Wien
🎟️ Eintritt frei | 0–24 Uhr | 7 Tage die Woche